April 13, 2025 (10:00 AM - 6:00 PM)
Wie im letzten Jahr treffen wir uns wieder in Amecke am Schloss mit benachbartem Golfplatz. Familie von Wrede stellt den Innenhof des Schlosses Haus Amecke [www.schlossamecke.de](http://www.schlossamecke.de/) ab 10Uhr zur Verfügung, sodass die alten Schätzchen in herrlichem Ambiente zusammenkommen. Anschrift: Haus Amecke 59846 Sundern.
Es besteht auch die Möglichkeit im M2 Bistro des Golfclubhauses zu frühstücken,
Anmeldung über die Homepage [www.m2-bistro.de](http://www.m2-bistro.de/) wäre sinnvoll.
Die klassischen Fahrzeuge müssen mindestens 30 Jahre alt sein, H-Kennzeichen wäre schön, ist aber nicht Pflicht. Im Teilnahmepreis von 10 Euro ist ein schönes Teilnehmerschild enthalten.
Ab 11Uhr30 geht es in Gruppen zunächst am Sorpesee entlang über Langscheid, Hachen, Reigern und Wennigloh nach Arnsberg zum Feuerwehrmuseum Brennpunkt in Arnsberg. Anschrift: Branddirektor-Kraemer-Str.1, 59821 Arnsberg, [www.brennpunkt.afh96.de](http://www.brennpunkt.afh96.de/) . Die Oldtimer des Feuerwehrmuseums sind seit vielen Jahren Highlight unseres Treffens, nur logisch, dass wir endlich ihr Zuhause kennenlernen.
Gegen 13Uhr45 ist in Gruppen Abfahrt zurück nach Sundern. Über die Hellefelder Höhe geht es durch Hellefeld und Westenfeld zum Rathausplatz in Sundern. Dort werden die alten Schätzchen von den Kfz-Sachverständigen Martins&Kracht vorgestellt.
Im Laufe des Nachmittags ist Gelegenheit zu Kaffee und Waffeln im Museum Alte Kornbrennerei, das ab 13Uhr geöffnet hat. In der Fußgängerzone gibt es auf dem Frühlingsfest viel zu entdecken.
Aktuelle Informationen sind in der Facebook Gruppe „Sunderaner Altblechfreunde“ zu finden. Anmeldungen mit Angaben zum Fahrzeug und Kontaktdaten sind ab sofort möglich und sollten bis zum 7.4.2024 erfolgen.
Herbert Müller Tel.: 0175 7825503 WhatsApp, Mail: [bfghmueller@web.de](mailto:bfghmueller@web.de)
oder online über den Link [https://martins-kracht.de/](https://martins-kracht.de/)